Die Special Olympics Landesspiele fanden dieses Jahr in Hildesheim statt. Es ist ein ganz besonderer Wettkampf, da an diesem Menschen mit geistiger Behinderung teilnehmen. Viele Schüler kennen unser Sportfest, bei dem persönliche Bestleistungen erreicht werden. Einige trainieren in Vereinen, starten bei Wettkämpfen oder Tunieren. Jeder weiss, dass es immer eine ganz besondere Erfahrung für jeden Einzelnen ist unter Wettkampfbedingungen zu starten. So geht es auch Menschen mit Behinderungen. Für solche Veranstaltungen werden immer jede Menge freiwillige Helfer gesucht. Ohne diese könnten diese Wettkämpfe nicht durch geführt werden.
In diesem Jahr half eine Schülerin der ALS bei den Schwimmwettkämpfen am Beckenrand mit. Es war eine tolle Erfahrung für sie. "Die Stimmung ist eine andere als bei unseren Wettkämpfen.", sagte sie. "Die Menschen sind alle so fröhlich und gut gelaunt, einfach herzlich." Besonders beeindruckte sie der Start der jüngsten Schwimmerin, die genauso, wie Tara, gerade einmal neun Jahre jung ist.
Ein grosses Dankeschön kam vom Schiedsrichter der Veranstaltung, Wolfgang Schlüter, der sich freute, dass auch so junge Menschen bereits ihre Bereitschaft zeigen und fleissig diesen Wettkampf unterstützen. Vielleicht ist es ja ein Vorbild für andere Schüler, beim nächsten Mal auch mit dabei zu sein.