Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

für den Szenariowechsel zu Szenario A ist Voraussetzung, dass die 5-Tage-Inzidenz unter 50 liegt UND eine neue Allgemeinverfügung der Region Hannover veröffentlicht wird. Wir erwarten diese am Samstag, den 29.05.2021.

Wir gehen davon aus, dass am 31.05.2021 die Schule im Szenario A stattfinden kann.

Bitte überprüfen Sie am Wochenende ihr Emailpostfach, um die aktuellsten Informationen von uns zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen, 
Erik Dederding

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

es ist geplant, den Unterricht nach den Osterferien weiterhin im Szenario B stattfinden zu lassen. Auch bei einer Inzidenz von über 100 bleiben die Grundschulen in Szenario B. Es besteht weiterhin Präsenzpflicht.

Somit startet am Montag, 12.04.2021, die Gruppe A mit dem Präsenzunterricht.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Osterfest und hoffe, dass wir nach den Ferien alle wieder gesund starten können.

 

Mit freundlichen Grüßen, 
Erik Dederding

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Präsenzunterricht findet am Donnerstag, den 11. Februar, im Umland statt

 

Da sich die Verkehrsverhältnisse auf den Straßen weitgehend normalisiert haben, kann im Umland der Region Hannover der Präsenzunterricht am Donnerstag, 11. Februar 2021, wieder stattfinden. Das betrifft auch die Notbetreuung. Die Region Hannover weist jedoch darauf hin, dass Eltern, die eine unzumutbare Gefährdung auf dem Weg zur Schule befürchten, ihre Kinder für einen Tag zu Hause behalten können.

Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Pressemitteilung der Region Hannover:

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Pr%C3%A4senzunterricht-an-Schulen-wird-wieder-aufgenommen

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Der Containerklassenraum für die Klasse 1b ist inzwischen angekommen. Die Anlieferung über das Turnhallendach war spektakulär. Nun warten wir gespannt auf die endgültige Abnahme des Klassenraumes, so dass die 1b bald auch ein festes Zuhause an der Astrid-Lindgren-Schule hat. 

 

IMG 9386

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

amtlich informiert nur die Seite www.vmz-niedersachsen.de über Schulausfälle.
Derzeit wurde bereits in vielen Regionen Niedersachsens der Ausfall des Präsenzunterrichts, teilweise einschließlich der Notbetreuung bekanntgegeben.
Leider informiert die Region Hannover erfahrungsgemäß immer erst sehr spät. Daher kann ich Ihnen bisher noch keine Auskunft geben.

Erik Dederding (Schulleiter)

*** UPDATE: 07.02.2021 - 19:51 Uhr ***
Gerade wurde über die offizielle Information unter www.vmz-niedersachsen.de mitgeteilt, dass der Präsenzunterricht und auch die Notbetreuung an den allgemeinbildenden Schulen in der Region Hannover ausfällt.

 

*** UPDATE: 08.02.2021 - 18:37 Uhr ***
Über www.vmz-niedersachsen.de wurde mitgeteilt, dass der Präsenzunterricht an den allgemeinbildenden Schulen in der Region Hannover ausfällt. Hiervon ist auch die Notbetreuung betroffen. 
Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Pressemitteilung der Region Hannover:


https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Dienstag-Pr%C3%A4senzunterricht-an-Schulen-in-Stadt-und-Region-f%C3%A4llt-aus

 

*** UPDATE: 09.02.2021 - 18:56 Uhr *

Über www.vmz-niedersachsen.de wurde um 18:28 Uhr mitgeteilt, dass der Präsenzunterricht am morgigen Mittwoch, den 10.02.2021 an den allgemeinbildenden Schulen in der Region Hannover ausfällt. Hiervon ist auch die Notbetreuung betroffen.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Eltern, 

sollten Sie für Ihr Kind weiterhin die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, füllen Sie bitte das aktuelle Formular aus und senden es per Mail an das Sekretariat oder geben es Ihrem Kind mit in die Schule.

Notbetreuung_Lockdown_Februar_2021.pdf

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

in der niedersächsischen Pressekonferenz von Ministerpräsident und Kultusminister wurde am 20.01.2021 verkündet, dass an den Grundschulen weiterhin im Szenario B unterrichtet werden kann. Eine Befreiung von der Präsenzpflicht (Befreiung vom Unterricht in der Schule) ist möglich. Dabei ist zu beachten, dass Ihre Entscheidung nur einmalig getroffen werden kann. Wer von der Präsenzpflicht einmal befreit wird, lernt bis einschließlich 14. Februar 2021 von zuhause. Hier dürfen wir keine Ausnahmen machen.

Sollten Sie eine Befreiung Ihres Kindes wünschen, schicken Sie bitte eine Email an das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich wünsche Ihnen einen klaren Kopf in diesen chaotischen Zeiten,
Erik Dederding

 

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Unsere Fundsachenecke quillt aus allen Nähten. 

Vielleicht kann anhand dieser Bilder der ein oder andere Schuh oder Handschuh, eine Mütze oder auch eine Brotdose ihren Besitzer wiederfinden.

Bitte im Sekretariat melden, wenn Sie einen vergessenen Schatz auf den Bildern entdecken! Wir freuen uns über jeden verlorenen Gegenstand, der seinen Besitzer wiederfindet.

 

IMG 0493IMG 0493IMG 0493IMG 0493IMG 0493IMG 0493IMG 0493IMG 0493IMG 0493IMG 0493IMG 0493

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Version 4.1 Stand: 26.11.2020

 

2020-11-26_RHP_Schulen_final.pdf

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule Kirchdorf                                  

 

 

 

                                                                                             

 

Barsinghausen, den 14.09.2020

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Wir laden hiermit zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Astrid-Lindgren-Schule e.V. ein.

Datum:                       30.09.2020

Ort:                 Mensa, Landstraße 54, 30890 Barsinghausen

Zeit:                 20.00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Ergänzung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung am 11.09.2019
  4. Bericht des Vorstands
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
  8. Neuwahlen (Vorsitzende, Stellvertreter, Kassenprüfer)
  9. Ausblick auf das laufende Schuljahr 2020/2021
  10. Sonstiges

Stimmberechtigt sind ausschließlich Fördervereinsmitglieder. Satzungsändernde Themen müssen bis spätestens 7 Tage vor der Jahreshauptversammlung in schriftlicher Form beim Vorstand eingereicht werden.

Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen!!!

Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung Pflicht!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Lioba Poradisch, Axel Samek, Kai Hasenjäger, Erik Dederding

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, Sie hatten mit Ihrer Familie eine entspannte Ferienzeit.
Bezüglich des Schulstarts am Donnerstag, den 27. August 2020, haben wir folgende Informationen für Sie:

Wie Sie sicher der Presse entnommen haben, wird bei gleichbleibender Infektionslage Schule zunächst in Form eines „eingeschränkten Regelbetriebs“ (Szenario A) stattfinden.
Dies bedeutet, dass wieder alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse gemeinsam unterrichtet werden und unsere bekannten Unterrichts- und Pausenzeiten gelten. Um einen weitgehend normalen Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten, wird das Abstandsgebot unter den Schülerinnen und Schülern zugunsten eines Kohorten-Prinzips (Festlegung fester Lerngruppen) aufgehoben. Die Jahrgänge 1 & 2 sowie 3 & 4 bilden dabei jeweils eine Kohorte. Des Weiteren gelten die gängigen Hygieneregeln bzw. speziell auf die unsere Schule zugeschnittene Regeln, die Sie bitte dem Übersichtsplan der drei Szenarien entnehmen. Grundlage dieses Plans ist der Niedersächsische Rahmen-Hygieneplan Corona Schule vom 5. August 2020.

Bitte beachten Sie dabei insbesondere, dass die Schule künftig ab 7:50 Uhr geöffnet ist, die Kinder eigenständig mit Mund-Nase-Schutz das Schulgebäude betreten und mit Jacke und Schuhen in ihre Klassen gehen sollen.
Die Zeitstruktur gestaltet sich wie gewohnt, sprich der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endet um 11.45 Uhr oder später, wenn Sie das Angebot der verlässlichen Grundschule oder des Ganztags wahrnehmen. Die Zeiten sind in diesem Fall, 12:55 Uhr bzw. 15:00 Uhr oder 16.30 Uhr, wenn Ihr Kind für die kostenpflichtige Randzeitenbetreuung angemeldet ist.
Das Betreten des Schulgeländes ist Eltern und Erziehungsberechtigten sowie außenstehenden Personen nur mit einem Mund-Nase-Schutz erlaubt.

Wir hoffen, dass wir einen guten Start in das neue Schuljahr sowie einen guten Verlauf haben werden.

Mit freundlichen Grüßen
Erik Dederding


Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Hygieneplan DeckblattDen aktuellen Hygieneplan finden Sie hier als pdf: Hygieneplan_ALS_Stand_03052020.pdf

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Hoffnungssteine

Liebe Schülerinnen und Schüler der ALS,

unsere Schule ist so leer ohne euch! Um unseren Schulhof ein bisschen bunter und fröhlicher zu gestalten, möchten wir mit euch eine Schlange aus bemalten Steinen legen. Das geht ganz einfach:

  • Bei einem Spaziergang sammelst du einen oder mehrere schöne, große Steine.
  • Diese Steine malst du zuhause an. Das kannst du mit Acrylfarben, Wasserfarben, Buntstiften, Filzstiften oder Kreide machen. Du darfst deinen Stein gestalten, wie du möchtest!
  • Danach bringst du deinen Stein zur Schule und legst ihn auf den Schulhof neben die anderen Steine. Du darfst natürlich auch mehrere Steine gestalten und hinlegen.

Wir haben die Schlange schon mal angefangen. Du findest sie mitten auf dem Schulhof am Atrium.

 

 

Was meinst du? Wie lang kann unsere Schlange werden?

Wir sind ganz gespannt auf deine hübsch bemalten Steine und freuen uns über jeden, der mitmacht!

Dein Team der Astrid-Lindgren-Schule

 

 

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

wir können nun grob berichten, wie es fürs Erste an der Astrid-Lindgren-Schule weitergeht.


Präsenzunterricht wird es ab dem 04. Mai 2020 für den 4. Jahrgang geben. Das heißt, der Unterricht findet anders als sonst - in kleineren Lerngruppen und mit insgesamt weniger Stunden in der Woche statt. Es wird eine Kombination aus „Lernen in der Schule“ und „Lernen zu Hause“ geben. Einen Plan dafür erhalten die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs im Laufe der nächsten Woche.  
 
Nach dem Stand der jetzigen Planung folgt dann am 18. Mai 2020 der 3. Jahrgang. Für die Klassen 1 und 2 ist bisher geplant, dass es Ende Mai/Anfang Juni wieder losgeht. Ein genaues Datum steht hier noch nicht fest, dies werden wir nachreichen, sobald es bekannt ist.

Wir werden in den kommenden Tagen klären, wie der Präsenzunterricht mit den gebotenen Hygiene- und Abstandsregeln umgesetzt werden kann und Sie dann darüber informieren.


Am Mittwoch, den 22. April 2020 beginnt das verbindliche Lernen zu Hause.
Das Lernen zu Hause ist ab diesem Tag nicht mehr freiwillig, sondern Pflicht für alle. Die Aufgaben werden so gestellt, dass sie ohne Mithilfe der Eltern bearbeitet werden können. Die Lehrkräfte stehen für Rückfragen zur Verfügung und werden auch individuelle Sprechstunden anbieten. Wann diese Sprechstunden angeboten werden, erfahren Sie in den nächsten Tagen von der Klassenlehrerin.

Das Lern- und Übungsmaterial wird von der Klassenlehrerin in Absprache mit den Fachlehrkäften bereitgestellt und über die unterschiedlichsten Wege an die Kinder übermittelt, auch hierzu folgen nähere Informationen individuell für jede Klasse. Bitte beachten Sie, dass diese Aufgaben im Rahmen der Schulpflicht verbindlich erledigt werden müssen. 

Als zeitliche Orientierung für das tägliche Lernen zu Hause hat das Kultusministerium folgende Zeiten vorgegeben:
 
1. & 2. Jahrgang: 1,5 Zeitstunden täglich 
3. & 4. Jahrgang: 2 Zeitstunden täglich 
 
Zum Lernen zu Hause wird es Rückmeldungen durch die Lehrkräfte, aber keine Bewertungen geben. Das erworbene Wissen kann jedoch später im Präsenzunterricht durch Tests, Lernzielkontrollen oder mündliche Abfragen überprüft werden.

Weitere Informationen der Landesschulbehörde unter Anderem zum Lernen zu Hause finden Sie auch unter:

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/basisinformationen_zu_covid_19_corona/basisinformationen-zu-covid-19-corona-185558.html 

 

Die angebotene Notbetreuung wird es auch in Zukunft geben, sie wird auf weitere Berufsgruppen ausgeweitet.Zusätzlich sind ab sofort Einzelfallentscheidungen bei Härtefällen, psychosozialen Problemlagen und in prekären Lebenssituationen möglich.

Weiterhin gelten hier die Vorgaben der letzten Informationen:
Zum Schutz Ihrer eigenen Kinder und Ihrer Familien bitten wir Sie, diese Notgruppen nur bei absoluten Engpässen zu nutzen.
 
Die Anmeldungen bitte am Vortag bis spätestens 18 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir hoffen, Ihnen mit diesen ersten Informationen etwas Klarheit für die kommenden Wochen gegeben zu haben. Wir sind uns bewusst, dass es hier und da nicht leicht werden wird, einige der neuen Regelungen umzusetzen, hoffen jedoch sehr auf Ihre Unterstützung.  
Als Team der Astrid-Lindgren-Schule werden wir alles dafür tun, diese ungewohnte Zeit für Ihre Kinder mit zu strukturieren und freuen uns darauf, nun nach und nach alle Kinder wieder zu sehen und den Schulalltag einkehren zu lassen. 

Für Fragen stehen wir selbstverständlich per Email oder telefonisch zur Verfügung.

 

Bleiben Sie gesund! 
Ihr Erik Dederding 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Viel Spaß beim Angucken!

Wir freuen uns über Kommentare! :-)

 

 https://www.youtube.com/watch?v=4Zk9PcpQVD8

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Notbetreuung in den Osterferien und Abfrage einer Rund-um-die-Uhr Betreuung [24.03.2020]

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

seit vergangenem Montag gilt die neue Regelung, dass nur ein Elternteil in den kritischen Infrastrukturbereichen, wie dem Gesundheitswesen, dem Katastrophenschutz, der Feuerwehr, den Rettungsdiensten oder der Polizei beschäftigt sein muss, damit ein Kind an der angebotenen Notbetreuung von 8 Uhr bis 13 Uhr teilnehmen kann.

Es ist angedacht dieses Angebot nun auszudehnen und eine Rund-um-die-Uhr Betreuung (auch am Wochenende) für Familien anzubieten, in denen mindestens ein Elternteil in den oben genannten Bereichen tätig ist.
Dazu muss geklärt werden, wie groß der Bedarf einer solchen Betreuung ist. Sollten wir Ihnen mit einer Rund-um-die-Uhr Betreuung weiterhelfen können, melden Sie sich bitte bei uns unter der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Noch haben wir keine Details wie eine Betreuung auf die Beine gestellt wird, aber wir sind fest entschlossen alles Nötige zu unternehmen, um in dieser Zeit zu helfen.

Außerdem wird in den Osterferien eine Notbetreuung seitens der Schule angeboten werden, da die regulären Ferienangebote entfallen. Hier gilt ebenfalls, dass mindestens ein Elternteil in den kritischen Infrastrukturbereichen tätig sein muss. Bitte melden Sie sich auch hierzu unter der oben genannten Emailadresse.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Angeboten und Informationen weiterzuhelfen und stehen für Rückfragen per Email zur Verfügung.

 

Bleiben Sie gesund!
Ihr Erik Dederding

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Kirchdorf, den 20.03.2020

 

UPDATE - Notbetreuung an der Astrid Lindgren Schule - aktueller Stand 20.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit Schreiben vom 19.03.2020 erreichte uns eben diese Nachricht:

Für eine Notbetreuung ist es ausreichend, wenn nur ein Elternteil (eine Person) im Bereich der kritischen Infrastruktur, insbesondere im Gesundheitsbereich tätig ist und ohne Notbetreuung an der Ausübung der erforderlichen Berufstätigkeit gehindert wäre.

Sollten Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, schicken Sie uns bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir geben Ihnen dann eine individuelle Rückmeldung.

 

Weiterhin gilt die Vorgabe der letzten Information:

Zum Schutz Ihrer eigenen Kinder und Ihrer Familien bitten wir Sie, diese Notgruppen nur bei absoluten  Engpässen zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass auch die Unterbringung in einer Notgruppe jederzeit der Gefahr der Quarantänestellung unterliegt. Sollte die Schule aus diesem Grund geschlossen werden, ist der Betrieb für mindestens zwei Wochen unterbrochen. Es wird keine Betreuung stattfinden, und Ihre Kinder sowie auch alle Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schule, die weiterhin in dieser Zeit verpflichtet sind, ihren Dienst in der Schule zu leisten, müssen in Quarantäne. Bitte versuchen Sie auch aus diesem Grund, Ihre Kinder so lange wie möglich zu Hause zu betreuen.

 

Bitte geben Sie diese neuen Informationen auch im Bekanntenkreis weiter, so dass wir alle betroffenen Familien erreichen und somit helfen können.

 

Bleiben Sie gesund!
Ihr Erik Dederding

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Kirchdorf, den 13.03.2020

 

Notbetreuung an der Astrid Lindgren Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie den Medien und meinem Schreiben vom 13.03.2020 entnehmen konnten, schließen die allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen vom 16.03.2020 bis einschließlich 18.04.2020, um das Coronavirus einzudämmen.

In dieser Zeit ist es den Schulen nicht erlaubt, Kinder aufzunehmen.

Ausgenommen von dieser Weisung ist die Notbetreuung in kleinen Gruppen bis max. 8 Kindern. Die Notbetreuung ist auf das notwendige Maß zu beschränken und gilt nur für Kinder, deren Eltern in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind. Diese sind:

  1. Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen und pflegerischen Bereich
  2. Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Feuerwehr
  3. Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche

Außerdem dürfen Eltern in besonderen Härtefällen von dieser Notbetreuung Gebrauch machen. Diese sind nach dem Schreiben des Sozialministeriums vom 13.03.2020 u.a. drohende Kündigung oder erheblicher Verdienstausfall. Entsprechende Nachweise sind erforderlich und vorzulegen.

Wir werden nach Bedarf Notgruppen im Zeitrahmen von täglich 8.00 – 13.00 Uhr einrichten. Wenn Sie zu dem o.g.  Personenkreis gehören und eine Notgruppe in Anspruch nehmen müssen, melden Sie sich dazu bitte am Montag den 16.03.2020 in der Zeit von 7:30 – 12:00 im Sekretariat unter 05105 774-3760, oder unter der Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Ab Dienstag, den 17.03.2020 findet dann die Notgruppenbetreuung statt.

Zum Schutz Ihrer eigenen Kinder und Ihrer Familien bitten wir Sie, diese Notgruppen nur bei absoluten  Engpässen zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass auch die Unterbringung in einer Notgruppe jederzeit der Gefahr der Quarantänestellung unterliegt. Sollte die Schule aus diesem Grund geschlossen werden, ist der Betrieb für mindestens zwei Wochen unterbrochen. Es wird keine Betreuung stattfinden, und Ihre Kinder sowie auch alle Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schule, die weiterhin in dieser Zeit verpflichtet sind, ihren Dienst in der Schule zu leisten, müssen in Quarantäne. Bitte versuchen Sie auch aus diesem Grund, Ihre Kinder so lange wie möglich zu Hause zu betreuen.

Weiter Informationen finden Sie auch auf der Seite des Niedersächs.Kultusministeriums:
Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 - Landesweiter Unterrichtsausfall und Kitaschließungen angeordnet


Bleiben Sie gesund!

 

Mit freundlichem Gruß

Erik Dederding
Schulleiter

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Die Schulanmeldungen an der Astrid-Lingren-Schule am Montag 16.3. & Dienstag 17.3. finden trotz Schulschließung statt.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Laut Pressekonferenz des Kultusministers (13.03. 10:30) bleiben die Schulen ab dem 16.03.2020 bis zum 18.4.2020 geschlossen.

--> Weiterführende Infos erhalten Sie unter: 
Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 - Landesweiter Unterrichtsausfall und Kitaschließungen angeordnet

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

20181014 01 151309Wieder einmal ist auf Eltern und Schüler unserer Schule Verlass.

Die im vergangenen Jahr bemalten Betonflächen auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule sind im Verlauf der letzten Monate durch die rege Nutzung und dem damit verbundenen Abrieb wieder ergraut.

Um dem tristen Bild wieder mehr Farbe zu verschaffen, trafen sich am letzten Sonntag in den Herbstferien erneut engagierte Eltern und Schüler, um Ihre Kreativität einzubringen.

Dies war der zweite Anlauf, nachdem der erste Versuch vor den Ferien nach einem starken Regenguss leider buchstäblich ins Wasser gefallen ist.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am 09.05.2018 fand von 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr der fit4future-Aktionstag an unserer Schule statt.

IMG 2106

 

 

 

 

Am Aktionstag verwandelten sich Klassenzimmer, Turnhalle und Pausenhof in einen Parcours mit mehreren Stationen. Hier konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

IMG 2049IMG 2045Mit gespanntem Blick lauschten die Dritt- und Viertklässler am 11.April den Worten der Autorin Nina Weger. An diesem Tag fand eine Lesung aus ihrem Buch „Die sagenhafte Saubande - Kommando Känguru“ statt.

Die Autorin las im Rahmen der ersten beiden Unterrichtsstunden aus dem Buch vor. Anschließend berichtete sie anschaulich über den Entstehungsprozess eines Kinder- und Jugendbuches und stand für alle Fragen der Kinder umfassend Rede und Antwort. Am Ende durften alle Schülerinnen und Schüler noch ein Autogramm von ihr mit nach Hause nehmen - ein besonderes Erlebnis, dass sicher zur Steigerung der Lesemotivation beigetragen hat.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Chor AG 1 1200Chor AG 2 1200Chor AG 3 1200Am Samstag, dem 21. April 2018 war es endlich soweit, 45 Chorkinder der ALS trafen sich an der TUI-Arena in Hannover, um gemeinsam mit vielen anderen Kindern aus der Umgebung zu singen. Während der Chor-AG hatten wir die Lieder eingeübt und konnten so kräftig mitschmettern! Es ist ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das alle 3 bis 4 Jahre in Hannover stattfindet. Meine Meinung ist, dass Musik alle Menschen auf der Welt verbindet, denn wer gemeinsam singt, der streitet sich nicht!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

In jedem Jahr veranstaltet der Kooperationsverband zur Förderung besonderer Talente einen besonderen Tag. Dieses Jahr stand er unter dem Motto "Vom Einklang zum Dreiklang", wer sich ein bisschen auskennt, weiß, dass es sich um eine Musikveranstaltung handelte.

Auch die Teilnehmer unserer Schule, das waren Hannah S., Louis, Milena und Nadine, durften Ukulele lernen, im Chor singen und auf Kongas spielen. Zum Schluss gab es ein großes Konzert! Allen hat es großen Spaß gemacht und wir haben uns gewünscht, häufiger einen musikalischen Tag verbringen zu können.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

ALS BASAR 2018 04 15Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule, Kirchdorf einen Second-Hand-Basar unter dem Motto: "Alles von der Mutter bis zum Kind". Interessierte Verkäufer können sich ab sofort unter folgender Email anmelden:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Förderverein verkauft Kuchen (auch außer Haus) und bietet für die Verkäufer zusätzlich eine warme Suppe an.

Der Schulhof wird für einen Spielzeugflohmarkt für Kinder frei gegeben. 

Die Standgebühr beträgt 5 Euro + Kuchenspende.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

2018 02 27 Fliesen 0 1200Am Montagabend, den 26.02.2018, trafen sich ein paar fleißige Eltern und brachten gemeinsam die Ergebnisse der Projektwoche "Mosaike" in unseren Mädchen- und Jungentoiletten im Altbau an die Wände. Der Neubau und die restlichen Arbeiten sollen in einem weiteren Arbeitseinsatz am 12.03 vollendet werden.Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer und an die Firma "Hasenjäger", die uns mit Rat, Tat und Materialien tatkräftig unterstützt hat.

Helfende Hände die beim nächsten Termin dabei sein möchten, melden sich bitte bei Frau Petersmann im Büro. 

Weitere Bilder ==> Weiterlesen !!!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Fussball Tunier 2018 02 07 101 1200

Der Jubel war riesig, als bei der Siegerehrung am Mittwoch die Worte des NFV-Beauftragten Dieter Bock verklungen waren! Acht Mädchen des vierten Jahrgangs der Astrid-Lindgren-Schule waren am 7.2.2018 beim Hallenfußballturnier für Grundschulen angetreten. Der Niedersächsische Fußballverband organisiert alljährlich die Grundschulliga und hatte zu den Vorrundenspielen der Mädchen eingeladen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

2018 01 24 Springseil Event 032Seilspringen macht Lust auf Bewegung! Das konnten unsere beiden vierten Klassen am Mittwoch, den 24. Januar am eigenen Leib erfahren. Zeitgleich zur Grundschul-Handball-EM war der vierte Jahrgang im „Skipping Hearts“ Workshop eingebunden und studierte in der Turnhalle verschiedenste Seilsprungtechniken zu fetziger Musik ein.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

HB 1HB 2Ein sportlicher Tag für unsere Schule! Nach dem grandiosen Sieg im Vorjahr traten auch 2018 wieder zwei Teams der Astrid-Lindgren-Schule am Mittwoch, den 24. Januar bei der Grundschul-Handball-Europameisterschaft an.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

2017 ALS Weihnachtsfeier 012 1200Die diesjährige Weihnachtsfeier startete mit einer gemütlichen Kaffeestube. Dies verkürzte die Wartezeit auf das Theaterstück.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

2017 ALS Weihnachtsfeier EinladungWeihnachtsfeier 2017

Wir laden alle Kirchdorfer, sowie Familien aus Barsinghausen ein, mit uns das Jahr 2017 bei leckerem Kuchen und einem tollen Theaterstück ausklingen zu lassen.

Die Kaffeestube öffnet ab 15.30 Uhr.

Das  Theaterstück „Weihnachten bei Maulwurf Max“ beginnt 16.30 Uhr und dauert ca. 30 Minuten. 

Im Anschluss möchten wir mit allen den Abend gemütlichen bei Bratwurst und Glühwein/ Kinderpunsch verbringen.

Euer Elternrat/ Förderverein

2017 ALS Weihnachtsfeier Einladung

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

ALS Schulhof 006 1200Dank engagierter Eltern und ihren Kindern, ist es uns gelungen aus der grauen Betonwüste ein Monsterparadies zu schaffen. Es war ein gelungenes Miteinander an diesem sonnigen und noch sehr warmen Sonnabend. Kreativität, Spontanität, Ausdauer und Geduld waren gefragt. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

1200 Schulhof 1 SpielUPDATE

Treffpunkt ist der 14.10.2017, 9.00 Uhr auf dem Schulhof!

Das Wetter soll ja mitspielen! Somit planen wir am Sonnabend Vormittag mit dem Malen zu beginnen. Florian Schulz wird den Schulhof absper1200 Schulhof 1 Spielren, sodass Niemand drüber laufen kann.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

1200 Schulhof 0 ganzer SchulhofLiebe Eltern!

Unser Schulhof braucht BUNTES!

Dazu suchen wir kreative Köpfe, die gut mit Pinsel und Farbe umgehen können, sowie Ideen mit einbringen. Wir dachten, dass wir Hüpfspiele in eine Art Landschaft auf den Schulhof zaubern.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

als logo 4c vektor 01 300pxEinladung zur Jahreshauptversammlung

Wir laden hiermit zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Astrid-Lindgren-Schule e.V. ein. Ein ganz wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist die aktuelle Situation des Pausenhofes.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

ALS SH Entwurf 1

ALS SH Entwurf 1

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

ALS Schulhof 006 1200 Das war eine unangenehme Überraschung für die Schüler der zweiten bis vierten Klassen, als sie gestern zum Schulstart den Pausenhof sahen. Das Wetter was schön. Alle nutzten die Zeit vor dem Unterricht und während der Pausen draussen. Nur, wo kann man sich hinsetzen? Was ist mit dem riesengrossen Sandkasten, den ein Grossteil der Schüler nutzte? Viele Fragen wurden gestellt, aber keine konnte beantwortet werden. Was sie vorfanden ist ein grauer, betonierter Platz. 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Tara W Schlueter 1200Die Special Olympics Landesspiele fanden dieses Jahr in Hildesheim statt. Es ist ein ganz besonderer Wettkampf, da an diesem Menschen mit geistiger Behinderung teilnehmen. Viele Schüler kennen unser Sportfest, bei dem persönliche Bestleistungen erreicht werden. Einige trainieren in Vereinen, starten bei Wettkämpfen oder Tunieren. Jeder weiss, dass es immer eine ganz besondere Erfahrung für jeden Einzelnen ist unter Wettkampfbedingungen zu starten. So geht es auch Menschen mit Behinderungen. Für solche Veranstaltungen werden immer jede Menge freiwillige Helfer gesucht. Ohne diese könnten diese Wettkämpfe nicht durch geführt werden. 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

2017 05 13 SSK Cup 01Egestorf.Zum dritten Mal fand jetzt der „Stadtsparkassen Grundschulcup“ statt, aber zum ersten Mal spielten die Schulmannschaften um einen Wanderpokal. Außerdem erhielten alle Teilnehmer eine Medaille. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch Stadtsparkasse“, waren sich die Organisatoren Christoph Jülke und Tilman Zychlinski vom 1. FC Germania Egestorf/Langreder sowie Andreas Dreier vom TSV Groß Munzel einig.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

05 May 015 Tara Molly Second HandAm Sonntag fand unser Second-Hand-Basar statt. Leider liegt es nicht in unserer Hand, dass der Wettergott nicht auf unserer Seite war.Die Sonne schien doch recht unerwartet, die Temperaturen stiegen nach langer Zeit auf angenehme Werte. Das nutzten alle Sonnenhungrige in der Natur. 

Wir moechten uns gerade deswegen bei allen Helfern und den Verkaeufern bedanken, die fuer eine perfekte Durchfuehrung der Veranstaltung sorgten, trotz des fantastischen Wetters.

Es wird ein naechstes Mal geben! Informationen dazu folgen wieder auf dieser Seite.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Second Hand Basar FlyerDer Förderverein der Schule organisiert einen Second-Hand Basar am 07.05.2017, 12.00-14.30 Uhr. Dazu werden wieder viele helfende Hände benötigt. Weitere Informationen folgen demnächst.

Anmeldungen und Fragen richten sie bitte an: 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Die neue Webseite der ALS ist nun online.

Sie befindet sich noch im Aufbau und wird hoffentlich bald durch die Mitwirkung vieler Helfer sinnvolle Informationen bereitstellen.

Einige Foto-Alben sind auch bereits im gesicherten Bereich zu finden. Holt euch also gleich einen Account, um darauf zuzugreifen.

Anregungen und Fehler schickt bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!